Back to Top
Menulogo
  • Start
  • Über Uns
    • Unser Ansatz
    • Leistungen
    • Team
    • Referenzen
    • Test
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Recruiting
    • Outplacement
    • Employer Brand Audit
  • Menschen
    • Übersicht
    • Coaching
    • Outplacement
  • Stellenangebote
    • Führungsposition
    • Fachposition
  • Seminare
    • Übersicht
    • Führungskräfte
    • IMPULS
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Fachposition
  4. Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie
 
 
 
 
 

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Die erste Adresse Südhessens in Gesundheitsfragen ist das Klinikum Darmstadt. Das akademische Lehrkrankenhaus betreut als Maximalversorger etwa 150.000 Patient:innen im Jahr. Rund 3.200 Mitarbeiter:innen arbeiten unter modernsten Bedingungen als ganzheitliche Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger an 21 Kliniken und Instituten. Teil dieses herausragenden Hauses ist die Klinik für Gefäßmedizin: Mit einem innovativen, integrativen Konzept vereinen sich hier seit 2012 Gefäßchirurgie und Angiologie, um arterielle, venöse und lymphatische Gefäßerkrankungen optimal zu behandeln. Damit bietet sich hier die Chance, sich in einem zukunftsweisenden Fachgebiet auf hohem Niveau weiterzuentwickeln als

Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie

 
 
 

Ihr Verantwortungsbereich:

Lassen Sie Leben durch die Adern Ihrer Patient:innen pulsieren: Die Gefäßchirurgie ist ein spannendes Fachgebiet mit sehr guten Karrierechancen. Vor allem, wenn Sie an einer renommierten Institution wie dem Klinikum Darmstadt als Assistenzarzt einsteigen. Als therapeutischer Allrounder wird Ihr Schwerpunkt maßgeblich in der Diagnostik und der operativ-chirurgischen Therapie, aber auch im Zusammenspiel mit Internisten, Neurologen und Allgemeinmedizinern liegen. Umsichtig erkennen Sie Gefäßerkrankungen und lernen von gut ausgebildeten Ärzt:innen die Durchführung minimal-invasiver Gefäßprozeduren wie Ballon-Angioplastien und Stent-Implantationen. Breit aufgestellt entwickeln Sie individuelle Behandlungspläne für stationäre wie ambulante Patient:innen und wählen im Team stets die nachhaltig beste Therapie. Während Ihres Werdegangs bei Ihrem neuen Arbeitgeber profitieren Sie vor allem durch die gemeinsame gefäßchirurgische Weiterbildung von Chirurg:innen innerhalb eines integrativen Vorgehens.

 
 
 

Das erwartet Ihr neuer Arbeitgeber:

Eine ruhige Hand zu haben ist eine Sache. Der souveräne, kommunikationsstarke Teamplayer zu sein, die/den wir suchen, eine andere. Für den Einstieg in dieser Spezialklinik innerhalb des Klinikums Darmstadt bringen Sie sowohl ein abgeschlossenes Medizinstudium als auch eine deutsche Approbation mit. Es wäre von Vorteil, wenn Sie den Common Trunk der Chirurgie absolviert und bereits erste Erfahrung in der Gefäßmedizin gesammelt haben. Auf jeden Fall bringen Sie ein breites medizinisches Grundwissen mit und sind höchst motiviert in dieser Fachrichtung voranzugehen. Sie überzeugen nicht nur durch die typischen Eigenschaften einer guten Chirurg:in wie Zielorientierung, Entschlossenheit und Belastbarkeit, sondern besitzen auch ein verbindliches Auftreten. Kommunikationsstärke in sehr gutem Deutsch, Empathie und diplomatisches Geschick machen Sie zu einem:er gern konsultierten Ansprechpartner:in für Kolleg:innen.

 
 
 

Entwickeln Sie sich in einem spannenden Fachgebiet mit guten Aussichten!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe zur Verfügbarkeit, Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) an die beauftragte Personalberatung Stein Human Resources Consulting GmbH, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir behandeln Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich.

 
 
 

Besuchen Sie unter diesem Link das Klinikum Darmstadt.

 
 
 

Fragen beantwortet Ihnen Herr Lars-Sören Stein gern unter 0711 2599-794.
Stellenausschreibung Download


Zurück zur Übersicht: Fachpositionen

 
 
 

Stein HRC Logo

Tel. +49 711-2599 794

© Stein Human Resources Consulting GmbH 2018-2020